Aktuelles
05. Mai 2025
Bewerbungsende für die Vergabe des Abitur- und Sozialkundelehrer:innenpreises
Noch bis zum 05.05.2025 können Sie über die hier zu findenden Bewerbungsformulare Ihre Vorschläge bzw. Bewerbungen für den Abitur- und den Sozialkundelehrer:innenpreis einreichen.
Für den Abiturpreis:
Für den Sozialkundelehrer:innenpreis:
24. Juni 2025
Verleihung des Abitur- und Sozialkundelehrer:innenpreises
Die Auszeichnung der beiden Preise des Landesverbandes der DVPB erfolgt im Thüringer Landtag in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung u. Medien. Start der Veranstaltung wird 13 Uhr sein (Einlass ab 12:30 Uhr).
Vergangenes
27. Februar 2025
Jenaer Kamingespräche zur politischen Bildung: Die Landeszentrale für politische Bildung im Blickpunkt
In gewohnt ungezwungener Atmosphäre dürfen wir zum nächsten Kamingespräch Frau Dr. Wittau von der Landeszentrale für politische Bildung begrüßen. Der Landeszentrale kommt bei der Umsetzung vielfältigster Aufgaben politischer Bildung in Thüringen eine Schlüsselrolle zu. Die Gesprächs- und Diskussionsrunde bietet die Möglichkeit, Einblick in die Entwicklungsperspektiven der Institution zu erhalten, aber auch mögliche Potenziale der Zusammenarbeit zu erschließen.
Referentin: Frau Dr. Wittau (Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen)
Anmeldung: Verfahren wird demnächst bekannt gegeben
Zeit: 18-20 Uhr
Ort: Hotel Zur Noll, Oberlauengasse 19, 07743 Jena
Demokratie stärken! Aber wie? Mit dem Sozialen Tag 2024
Praktischer Zugang zu Demokratie am Sozialen Tag:
In den Traumjob schnuppern und gleichzeitig etwas Gutes tun - Mit dem deutschlandweit etablierten Sozialen Tag ermöglichen Sie Ihren Schüler:innen einen aktionsbasierten Zugang zu politischen Bildung.
Am Sozialen Tag...
19. September 2024
Fachtag Sozialkunde - internationale Welt(un-)ordnung
Kooperationsveranstaltung der DVPB Thüringen, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des ThILLM und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Zeit: 09-16 Uhr
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Gera, Schloßstraße 1, 07545 Gera